Ein offener Brief von Luis Mendes, CEO von Meight

Luis Mendes
CEO, Meight
May 20, 2025

Liebe Partner, Kunden und Freunde von Meight,

Während ich mich hinsetze, um das zu schreiben, bin ich voller Stolz auf das, was wir aufgebaut haben — und noch mehr Begeisterung dafür, wohin wir gehen werden. Meight wurde aus einer einfachen, kühnen Überzeugung heraus geboren: dass Logistik nicht langsam, veraltet oder undurchsichtig sein muss. Sie kann intelligenter sein. Nahtlos. Ein echter Motor für Wettbewerbsvorteile.

In den letzten Jahren hatten wir das Glück, mit einigen der zukunftsorientiertesten Logistikunternehmen in Europa zusammenzuarbeiten. Gemeinsam haben wir die Komplexität vereinfacht, das Handbuch automatisiert und Systeme entwickelt, die Flotten, Disponenten und Entscheidungsträger gleichermaßen unterstützen. Ich schreibe Ihnen heute nicht nur, um über unsere gemeinsame Reise nachzudenken, sondern auch, um Ihnen eine klare Vorstellung davon zu geben, was als Nächstes kommt.

Vom Betriebssystem zur Opportunity Engine

Als wir das erste Mal auf den Markt kamen, war es unsere Mission, ein robustes, zuverlässiges Betriebssystem für Spediteure bereitzustellen. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern haben wir jedoch erkannt, dass Meight weit mehr als nur Software ist. Es ist ein Wegbereiter der Transformation.

Jeder Rollout, den wir unterstützen, jede Integration, die wir vereinfachen, jede Schulung, die wir anbieten — das sind mehr als Funktionen. Sie sind Bausteine für nachhaltiges Wachstum, geringere Emissionen und widerstandsfähigere Unternehmen.

Und mit unserem Programm „Sorglos“, wir setzen alles daran, Reibungsverluste bei der Einführung neuer Technologien zu vermeiden. Keine Einrichtungsgebühren. Keine langen Zeitpläne. Nur ein reibungsloser Übergang zu einer besseren Arbeitsweise.

Was wir gerade bauen

Unser Fahrplan für 2025 und darüber hinaus ist ehrgeizig — weil er es sein muss.

  • Flotteninformationen in Echtzeit die über Telematik hinausgehen und helfen, Probleme vorherzusagen, bevor sie auftreten.
  • Instrumente für die grenzübergreifende Koordinierung um die europäische Logistik weniger fragmentiert zu machen.
  • KI-Copiloten um Disponenten zu helfen, schneller bessere Entscheidungen zu treffen.

Aber nichts davon ist wichtig, es sei denn, es basiert auf deiner Realität. Deshalb unsere Produktteams verbringen Zeit auf der Straße, den Fahrern zuzuhören, von Betriebsleitern zu lernen und an Planungssitzungen teilzunehmen. Nur so bleiben wir auf dem Boden — und das ist der Grund, warum unsere Software so funktioniert, wie es Ihre Teams tun.

Eine Einladung zur Zusammenarbeit

Die Herausforderungen, die wir angehen, sind nicht gering. Fragmentierung, Treibstoffkosten, regulatorische Änderungen — diese lassen sich nicht allein durch Software lösen. Es erfordert Abstimmung, Vertrauen und ein gemeinsames Ziel.

Wenn du also schon Teil des Meight-Netzwerks bist: Danke. Du gestaltest mit uns die Zukunft der Logistik.

Und falls Sie die Reise noch in Erwägung ziehen: Wir sind bereit, wenn Sie es sind.

Lassen Sie uns gemeinsam etwas Außergewöhnliches bauen.

Mit Respekt und Entschlossenheit
Luis Mendes
CEO, Meight

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.